Menschen
Der Sentitreff lebt von den vielen verschiedenen Menschen, die ihn gestalten. Besuchende, Engagierte und Mitarbeitende begegnen sich auf Augenhöhe und erfahrungsoffen. Und mit Interesse an den faszinierenden Lebensgeschichten, die hier zusammenfinden.




Freiwillige
Der Sentitreff wurde von engagierten Menschen aus dem Quartier gegründet und er lebt auch heute noch von ehrenamtlichem Engagement. Über hundert Personen aus aller Welt und jeden Alters engagieren sich auf die eine oder andere Art hier freiwillig. Sie organisieren Anlässe und pflegen den Garten, kochen am Mittagstisch und unterrichten Deutsch, betreuen Kinder und servieren Frühstück, stehen hinter der Bar und reparieren Schranktüren, füllen Briefe und Lebensmitteltaschen. Und einmal im Jahr gehen alle zusammen auf einen Freiwilligenausflug.

Team
Der Sentitreff beschäftigt ein Dutzend Mitarbeitende in Teilzeitpensen. Sie schreiben Mails und reinigen Böden, koordinieren Anliegen und bündeln Interessen, erstellen Listen und beantworten Telefonate, erledigen Einkäufe und planen Menus, suchen nach Finanzierung und verfassen Berichte, halten Sitzungen und wechseln Glühbirnen. Ihre Biographien und Herkunftsorte spiegeln die Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Sie sind da für eure Anliegen, Fragen und Projektideen.
info@sentitreff.ch
041 240 94 79

Raphael Meyer
Koordination
rmeyer@sentitreff.ch
078 654 15 02

Uta Mariani
Administration und Vermietung
umariani@sentitreff.ch
041 240 94 79

Iyad Al Issa
Gemeindeanimator i.A.
ialissa@sentitreff.ch
078 654 15 05
Marina Hauser
soziokulturelle Animatorin i.A.
mhauser@sentitreff.ch
076 548 80 53

Flavia Stalder
Kochanimation
flavia@thebc.ch
Maria Alba Gautschi
Sprachvermittlung
magautschi@sentitreff.ch
Jovanka Brusin
Kinderanimation
jbrusin@sentitreff.ch

Beatrice Aregger
Frühe Sprachförderung
baregger@sentitreff.ch

Mirjam Meyer
Buchhaltung

Niegar Tawfiq
Koordination Schwimmkurs

Bilal Gümüsdagli
Vorpraktikum Soziokultur

Michael Speranza
Eco-Social Design
msperanza@sentitreff.ch
Vorstand
Der Sentitreff wird geführt von einem siebenköpfigen Vorstand. Er wird gewählt von der Mitgliederversammlung. Die Vorstandsmitglieder treffen sich rund 10 Mal pro Jahr zu Sitzungen und einer Retraite. Sie genehmigen das Budget und erlassen Reglemente, organisieren die Jahresversammlung und lancieren Projekte, stellen die wichtigen Identitätsfragen und legen die strategischen Leitplanken. Sie machen das alles ehrenamtlich und mit viel Herzblut.
Fragen oder Anliegen an den Vorstand?
vorstand@sentitreff.ch


Simon Zanini
(Co-Präsident)

Andreas Müller
(Co-Präsident)

Franziska Popp-Boos

Angelo Ruhumuliza

Matthias Leutwyler

Noryang Shurkhang

Fabienne Morel
Verein
Der Sentitreff ist ein Verein mit rund 550 Mitgliedern, gegründet 1983 von Menschen aus dem Quartier. Finanziert wird der Verein durch Mitgliedschaftsbeiträge, Leistungsvereinbarungen und Spenden. Jedes Frühjahr gibt es eine Jahresversammlung, an der die Mitglieder mitbestimmen, wohin die Reise geht. Die Reise dauert schon über 40 Jahre.
Statuten
Leitbild
Jahresbericht 2024
Protokoll Jahresversammlung 2025

Supporter
Mit der Stadt Luzern und der Katholischen Kirche Stadt Luzern bestehen Leistungsvereinbarungen zugunsten der Integration im Quartier und in der Stadt. Die Mittel der Stadt beinhalten auch Beiträge aus den Kantonalen Integrationsprogrammen (KIP).
Darüber hinaus sind wir getragen von einem breiten Netzwerk von privaten und öffentlichen Institutionen.
