Es läuft einiges hier. Konzerte, Filme, Lesungen, Ausstellungen, Essen, Podien, Märkte, Jass- und Pingpongturniere und vieles mehr. Multikultur halt.
Möchtest du unseren Newsletter?
Hast du Ideen fürs Programm?
Oder Lust zum Mitplanen?
Vom 18.-26. März taucht Luzern wieder ein in die Welt der Comics und der Illustration: Fumetto steht an. Und der Sentitreff mittendrin – als Ausstellungs-Hub im BaBeL-Quartier und Gastgeber für das Fumettino, das betreute Kreativ-Atelier für Kinder.

Das diesjährige Festivalmotto «Home Sweet Home» passt ja sowas von gut zu unserem charmanten Haus.

Im Treff gibt es gezeichnete Geschichten von El Marto zu sehen geben. Unter dem Stichwort «Les déplacés» dokumentiert er das Wirken von «Médecins sans frontières» in den bürgerkriegsähnlichen Verhältnissen seiner Heimat Burkina Faso und hält mit dem Zeichenstift die Geschichte von Menschen fest, die aus ihrer Heimat vertrieben werden.

Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr offen, ebenso in Kooperation mit der Colonia Libera Italiana das «Kafi Untergrund» im Treff, wo es was zu Trinken und meist auch zu Essen gibt. Das «Fumettino» im Saal ist an den Wochenenden von 10 bis 17 Uhr sowie am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr betreut.

Dazu gibt es zwei während der Woche diverse Veranstaltungen und Workshops im Haus. Vgl. den Programmflyer.

18.-26.3.23., täglich von 10-20 Uhr
Kafi & Tee, Bier & Wein, Limo & Sirup
Focaccia und Crostata
Di. und Do.: 3-Gang-Mittagstisch