Veranstaltungen
03.12.2023
SentiSport
Sonntag, 10.30-12.30
diese Woche für Männer
Für alle, die sich gerne bewegen gibt es den SentiSport! Von Fussball, Basketball, Volleyball über diverse «Völkis», Staffetten, Leichtathletik, bis zum Tanzen oder Turnen,… Vieles ist möglich in zwei Stunden. Hauptsache ein bisschen Schwitzen und Auspowern. Kommt und wir bestimmen gemeinsam das Programm.
Männer und Frauen wechseln sich von Woche zu Woche ab.
Sonntag, 10.30-12.30, Turnhalle Grenzhof, Luzernerstrasse 7 (Bushaltestelle Littau, Grenzhof)
Frauen: 29.10., 12.11., 26.11., 10.12., 24.12.
Kontakt Frauen: Christin Feuz (079 468 04 77)
Männer 5.11., 19.11., 3.12., 17.12.
Kontakt: Iyad Al Issa, ialissa@sentitreff.ch (078 654 15 05)
05.12.2023
Planungsabend
Montag, 20.00
Wir planen wie jeden ersten Montag im Monat gemeinsam das Kulturprogramm im Sentitreff. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, mit ihren Ideen, Wünschen oder konkreten Vorhaben zu einem lebendigen Quartiertreffpunkt beizutragen.
07.12.2023
Digi-Treff
Donnerstag, 16.00-18.00
Treffpunkt für digitale Fitness
Brauchst du Hilfe, um eine App zu installieren oder ein E-Mail-Konto einzurichten? Hast du Fragen zum Versenden von Online-Formularen? Möchtest du deine Fotos vom Handy auf deinem Laptop speichern? Oder hast du andere Computer-Fragen? Dann komm beim Digi-Treff vorbei und bring dein Smartphone oder deinen Laptop gleich mit. Fachleute unterstützen dich gerne bei deinen Anliegen – kostenlos und ohne Voranmeldung.
Ein Angebot der Caritas Luzern.
Im Dezember zum letzten Mal im Sentitreff – danach wöchentlich in der Lern-Lounge an der Birkenstrasse 8, donnerstags von 16.30 bis 19.30 Uhr
07.12.2023
Freiwilligenarbeit – kostbar und ansteckend
Feierabend-Talk zum UNO-Tag der Freiwilligen
Donnerstag, 18.00
im Foyer des Historischen Museums
Wir diskutieren im Kontext der Sentitreff-Ausstellung im Foyer des Historischen Museums über Wert und Wichtigkeit von freiwilligem Engagement in der Zivilgesellschaft. Es wird um Motive für ehrenamtliches Engagement gehen, um schöne Erlebnisse und neue Herausforderungen, um Blicke in die Zukunft und Blicke zurück. Mit Jules Gut, Präsident des Grossen Stadtrates, und engagierten Menschen aus dem Sentitreff. Moderation: Urs Häner
Apero im Anschluss.
09.12.2023
Filmabend mit Réveil Afrique
Samstag, 20.00
«Mami Wata» (C.J. Obasi, Nigeria, 2023, 107 min., Pidgin mit deutschen Untertiteln)
Im Dorf Lyi verehren die Menschen die Meerjungfrauen-Gottheit Mami Wata und suchen Rat bei Mama Efe, ihrer Vermittlerin auf Erden. Als Zweifel an Mama Efes Kräften auftauchen, kämpfen ihre Töchter Prisca und Zinwe für den Zusammenhalt der Gemeinschaft. Die visuell betörend erzählte Parabel basiert auf der westafrikanischen Mythologie und zaubert uns in eine andere Welt.
Eintritt frei – Kollekte
Austausch im Anschluss
Woche
Montag
19.00-20.00
20.00-22.00
Planungsabend
(1. Mo. im Monat)
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
09.00-11.00
Sonntag
10.30-12.30
Sentitreff
Wir sind ein Treffpunkt im BaBeL-Quartier von Luzern. Wir leben Integration und beleben die Kultur. Menschen engagieren sich hier freiwillig.
News
«Misze Sustritschei«: Artikel zum Sentitreff in der Oktober-Ausgabe des ukrainischen Magazins «Nova Ja»
«Vom Quartiertreffpunkt zum Kulturzentrum» – Artikel in der Luzerner Zeitung vom 08.11.2023 zum 40-Jahr-Jubiläum des Sentitreffs.
Das Café International erhält als eines von 83 Projekten schweizweit eine Förderung durch die Initiative ici. gemeinsam hier. Ein wertvolles Engagement für gelebte Vielfalt und ein gemeinsames Wir. Vielen Dank!
Ausstellung zu 40 Jahre Sentitreff im Historischen Museum – mit einem kleinen Rahmenprogramm. Vernissage am Mittwoch, 25.10.23, 18.00
Reportageserie über die Baselstrasse im Online-Magazin Kultz. Auch der Sentitreff ist natürlich Thema.
Unser Projekt «Türen öffnen» in den Tele1-Nachrichten vom 17.12.22
Wert und Wirkung interkultureller Treffs im Anzeiger Luzern vom 13.12.22
Livebericht vom Stadion Untergrund im SRF Regionaljournal
Gemeinsames Engagement gegen Foodwaste: Schweizer Tafel berichtet über den Mittagstisch im Sentitreff