Veranstaltungen
Veranstaltungen
03.07.2025
Frauenpalaver
#2 Kenntnisse vermitteln
Donnerstag, 19.00-21.00
Im transkulturellen Austausch unter Frauen teilen wir Erfahrungen, Gedanken und Ideen zu gesellschaftlichen und kulturellen Themen. 2025 widmen wir uns an sechs Abenden verschiedenen Aspekten der Frage, wie wir Grenzen überwinden, die uns voneinander trennen. Obwohl unsere Wirtschaft, Verkehrswege und auch die Kommunikation global vernetzt sind, gibt es Hindernisse wie politische Grenzen, kulturelle oder soziale Unterschiede, die es zu durchdringen gilt.
Am zweiten Abend diskutieren wir das Thema “Kenntnisse vermitteln“. Niegar, Moderatorin im Deutschkurs «Türen öffnen» im Sentitreff, berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Überbrücken von Hürden bei der Integration.
Unterstützt von der Katholischen Kirche Stadt Luzern
04.07.2025
tanzbar
Freitag, 20.00-22.15
Wir können Disco. DJ Phipu sorgt für einen vielfältigen Musik-Mix aus aller Welt von Rock bis Techno, von Pop bis World Music. Die Discokugel macht den Saal zum Club. Und wir ziehen die Tanzschuhe an. Kollekte für den DJ.
05.07.2025
Ecuador Brass Band
Garden Sessions
Samstag, 19.00
Die Ecuador Brass Band ist eine Formation mit jungen Talenten aus Quito und Umgebung, die sich in Ecuador für den Zugang zu musikalischer Bildung auch für Menschen in schwierigen sozialen Verhältnissen einsetzt. Im Rahmen ihrer Sommer-Tour in der Schweiz bringen sie uns Brass und südamerikanische Rhythmen. Dazu gibt es «Ceviche de Pollo» zum Essen und einen kleinen Marktstand mit Schmuck und Stoffen aus Ecuador.
Woche
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
10.30-12.30
Woche
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
10.30-12.30
Sentitreff
Wir sind ein Treffpunkt im BaBeL-Quartier von Luzern. Wir leben Integration und beleben die Kultur. Menschen engagieren sich hier freiwillig.
Was wir hier tun
Wer sich hier kreuzt
Wie wir uns sehen
Mit der Stadt Luzern und der Katholischen Kirche Stadt Luzern haben wir Leistungsvereinbarungen.
News
Als eine von 23 Institutionen schweizweit sind wir von der Initiative «ici. gemeinsam hier» als Changemaker im Bereich Freiwilligenarbeit und interkulturelles Zusammenwirken auserkoren worden!
Der aktuelle «Wissen»-Blog von ewl zeichnet ein schönes Portrait unseres Mittagstisches und seiner Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel.
At the «Crossroads of the World»: Unsere Freundin und Begleiterin Svetlana war vor Weihnachten als Sopranistin in einem Video-Clip auf dem berühmten New Yorker Times Square zu sehen.
«Fatto a mano» – Portrait unserer Freunde von der Colonia Libera Italiana zum 80jährigen Bestehen in der Novemberausgabe des Kulturmagazins 041.
«Sucht und Sorge» – Die zunehmende Drogenpräsenz im Quartier macht uns betroffen. Zentralplus berichtet am 09.11.2024.
Die Engländerin Maggie Pemberton las Ende Oktober zum zweiten Mal im Sentitreff, musikalisch umrahmt, aus ihrer Lyrik. Das Urner Wochenblatt berichtete am 02.11.2024.
Für die Mitwirkung im Kindernachmittag im Sentitreff am Mittwochnachmittag suchen wir aktuell Freiwillige. Hier das Inserat dazu.
Die Schweizerische Studienstiftung war im Sommer unter anderem im Sentitreff zu Besuch im Rahmen ihrer Sommerakademie zur Schweiz und ihren Migrationsgeschichten. Hier ein Bericht zur Akademie.
News aus Paris: Auf dem Fernsehsender HD24TV spricht die ukrainische Sopranistin Svetlana Andreeva am 12.07.2024 über den Sentitreff als Ermöglichungsort für Projekte geflüchteter Kulturschaffender (frz./russ.).
«1:0 für die Integration» titelt zentralplus einen Artikel vom 05.07.2024 zum Stadion Untergrund im Sentitreff und zur städtischen Unterstützung für Quartier- und Integrationstreffs
Die Stiftung Gertrud Kurz hat in ihrem aktuellen Magazin, den kurznachrichten 1/2024, einen Artikel zum Projekt «Bewegung & Integration» des Sentitreffs publiziert.
Im Februar 2024 haben wir eine Umfrage zu den Profilen, Motiven und Beiträgen von über 100 Menschen hier im Sentitreff gemacht. Hier ein paar Erkenntnisse.
In der neuen Broschüre «En Guete mitenand!» der Abteilung Abteilung Alter und Gesundheit der Stadt Luzern sind auch die Gastro- und Begegnungsangebote im Sentitreff aufgeführt (ab Seite 76). En Guete mitenand!
Das Urner Wochenblatt berichtete am 24.02.2024 vom lyrisch-musikalischen Abend mit der britischen Musikwissenschaftlerin Maggie Pemberton im Sentitreff.
Am 01.02.2024 durfte Koordinator Raphael Meyer vor dem Grossen Stadtrat eine Begrüssungsrede zum Sentitreff halten.
In der Ausgabe der ukrainischen Tageszeitung «Viecherjaja Odessa» vom 25.01.2024 spricht die Sängerin Svetlana Andreeva über ihre Erfahrungen in der Schweiz und ihre Begegnung mit dem Sentitreff.
Der Philosoph Simon Kräuchi hat ein Gespräch im Sentitreff über Diskriminierungserfahrungen im Alltag von Geflüchteten aufgezeichnet. Erschienen am 22.01.2024 in der Kulturzeitschrift «frachtwerk». und am 19.12.2023 auf der Plattform «philosophie.ch» im Rahmen des Projekts «Fluchtgeschichten»
«Wie ein ukrainischer Fotograf Luzern sieht» – Artikel in der Luzerner Zeitung vom 17.01.2024 zur aktuellen Ausstellung von Slava Kladiiov im Sentitreff.
«Misze Sustritschei«: Artikel zum Sentitreff in der Oktober-Ausgabe des ukrainischen Magazins «Nova Ja»
«Vom Quartiertreffpunkt zum Kulturzentrum» – Artikel in der Luzerner Zeitung vom 08.11.2023 zum 40-Jahr-Jubiläum des Sentitreffs.
Das Café International erhält als eines von 83 Projekten schweizweit eine Förderung durch die Initiative ici. gemeinsam hier. Ein wertvolles Engagement für gelebte Vielfalt und ein gemeinsames Wir. Vielen Dank!
Ausstellung zu 40 Jahre Sentitreff im Historischen Museum – mit einem kleinen Rahmenprogramm. Vernissage am Mittwoch, 25.10.23, 18.00
Reportageserie über die Baselstrasse im Online-Magazin Kultz. Auch der Sentitreff ist natürlich Thema.
Unser Projekt «Türen öffnen» in den Tele1-Nachrichten vom 17.12.22
Wert und Wirkung interkultureller Treffs im Anzeiger Luzern vom 13.12.22
Livebericht vom Stadion Untergrund im SRF Regionaljournal vom 24.11.22
Gemeinsames Engagement gegen Foodwaste: Schweizer Tafel berichtet über den Mittagstisch im Sentitreff