Kulturprogramm Frühling
Es läuft einiges hier. Konzerte, Filme, Lesungen, Ausstellungen, Essen, Podien, Märkte, Jass- und Pingpongturniere und vieles mehr. Multikultur halt.
Möchtest du unseren Newsletter?
Hast du Ideen fürs Programm?
Oder Lust zum Mitplanen?
sharing
Wir teilen! Wir verbinden!
Entdecke die Vielfalt an Fähigkeiten von deinen Mitmenschen und lass dich inspirieren… Im April & Mai finden sieben Veranstaltungen statt, wo Expert:innen und Teilfreudige ihr Wissen, ihre Erfahrungen oder Fähigkeiten teilen. Hier nimmst du nicht nur teil, sondern du machst aktiv mit und lernst. Trommelkreis, Schachtricks, Erste Hilfe, Jonglieren, Zeichnen oder Heilkräuterkunde und vieles mehr. Du bekommst neue Inputs und lernst neue Menschen kennen – für Austausch ist am Apéro im Anschluss jeweils genug Zeit. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen!
Kostenlos & ohne Anmeldung



DIY or Die Trying
Fumetto-Satellit im Sentitreff
Sam Rahmer, Lara Koller, Ella Mathys und Maria Rehli stellen im Rahmen des Comic-Festivals Fumetto im Sentitreff eine Auswahl von handgemachten Zines aus, die zum Durchblättern einladen und zum Nachahmen animieren. Das passt und inspiriert, denn erstens machen wir hier mit der Sentipost ja auch unser eigenes Heftli. Und zweitens sind Selfpublishen und Zine Culture wichtige Bestandteile von Comic, Illustration und visueller Arbeit. Sorgfältig oder schnell, schwarz/weiss oder farbig, «cheap» mit dem Drucker oder hochwertig im Siebdruck oder Riso – all diese Elemente können beim Erarbeiten von Zines Bestandteil werden. Also: Achtung, fertig, Output! Und viel Spass beim kollektiven Austausch des handwerklichen Kapitals der vier Heftlimacherinnen.
Sam Ramer schloss 2024 ihren Bachelor in Illustration Fiction ab, Lara Koller studierte Visuelle Kommunikation an der ZhdK, Ella Mathys Master Kunst am Sandberg Instituut. Sie teilen sich ein Atelier in Zürich und sind mit der Illustratorin Maria Rehli befreundet.
Ausstellung bis Anfang Mai










